Unser Programm im 1. Halbjahr 2025
auch zum herunterladen → Programm-1.Halbjahr-2025
Di. 07.01. 19.30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim Kastenwirt, mit Programmbesprechung 1. Halbjahr 2025.
Di. 04.02. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“, mit Doku-Film „Kriegsführung im dritten Winter – Nachgefragt: Panzergeneral zur aktuellen Lage in der Ukraine“.
Sa. 22.02. 11:00 Uhr – Schießstand Rosenheim
Pokalschießen Ü- 65 Jahre
Pokalschießen (Kurzwaffe) in Rosenheim für über 65-jährige. max 15 Teilnehmer
Di. 11.03. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“ mit Doku-Film „Einsatz an der Nato-Ost-Flanke – Die Bundeswehr vor neuen Herausforderungen“.
Sa. 29.03 08:00 Uhr – Standortschießanlage Landstetten
Pokalschießen
mit der US Army Partnerschaftseinheit aus Wiesbaden,
sowie allgemeines Schützenschnurschießen auf der Standort-Schießanlage in Landstetten; Möglichkeit zum Erwerb von US Schießabzeichen.
Anschließend Siegerehrung (FA; DVag).
(Besonderes Programm 28.03. – 29.03.)
Di. 01.04. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“, mit Doku-Film „Deutsche Marine: Technik, Einsatz und Geschichte“.
Di. 06.05. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“, mit Doku-Film „Angriff von oben – Was bringt eine neue Raketenabwehr“.
Di. 27.05. 19:00 Uhr – Volksfest Grafing
Besuch des Grandauer Volksfestes
in Grafing, zusammen mit der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Grafing.
Do. 29.05. 11:00 Uhr – Schattenhofen
Traditioneller Vatertagsausflug
mit Familien nach Schattenhofen, Grillfest.
Di. 03.06. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“, mit Doku-Film „Hubschrauber Sikorsky CH53“
Sa. 28.06. 08:00 Uhr – Reyung
Tag der Bundeswehr
mit gemeinschaftlicher Fahrt nach Freyung. (mit Fahrgemeinschaften)
Vorankündigung
Di. 01.07. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“, mit Programmbesprechung 2. Halbjahr 2025.
Sa. 26.07. 17:00 Uhr – Marktplatz Grafing
Bürgerfest in Grafing
mit eigenem Verkaufstand der Kameradschaft mit diversen Mixgetränken.
Di. 05.08. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“.
Fr.-So. 08.08-10.08 – Reichenhaller Haus Reit im Winkel
Hüttenwochenende – Reichenhaller Haus/Winkelmoss Alm
mit Ausbildung und Besichtigungsprogramm auf der Bundeswehr-Hütte „Reichenhaller Haus“ auf der Winklmoos Alm zusammen mit der US Army. (Spezielles Programm im Feldanzug; DVag)
Weitere Informationen
Von Januar bis Dezember 2025 finden zu unterschiedlichen Zeiten Ausbildungsschießen im Schießsimulator AGSHP in der Ernst-von Bergmann-Kaserne (SanAk) in München als DVag statt; Anmeldung jeweils bei der Monatsversammlung.
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr ist Monatsversammlung (bei Feiertag eine Woche später), im Gasthof Kastenwirt, Marktplatz 21, 85567 Grafing (Anfahrt mit Kfz über Lederergasse 6). Dabei erfolgt die erforderliche Anmeldung für die Teilnahme an wichtigen Veranstaltungen wie z.B. Schießen, Besichtigungen mit Führungen, Märsche, Truppenbesuche, Bekanntgabe zusätzlicher Veranstaltungen, Bildung von Fahrgemeinschaften usw.
Zu allen Veranstaltungen sind alle Reservisten, ehemalige Bundeswehrsoldaten und auch aktive Soldaten im Landkreis Ebersberg herzlich eingeladen. Die Reservisten-Kameradschaft Grafing- Ebersberg ist ein eigenständiger Verein im „Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.“, wobei die Teilnahme an allen Veranstaltungen rein freiwillig ist. Im Rahmen unserer Aktivitäten besteht auch die Möglichkeit die Schützenschnur sowie das Leistungs-/ Reservistenleistungs-Abzeichen der Bundeswehr und auch US Schießabzeichen im Rahmen unserer Partnerschaftsbeziehung zur US Army in Wiesbaden zu erwerben.
DA = Dienstanzug, FA = Feldanzug
Für künftig schneller Übermittlung von Informationen, teilt bitte eure Mailadresse mit.