Unser Programm im 2. Halbjahr 2025
auch zum herunterladen → Programm-2.Halbjahr-2025
Di. 01.07. 19.30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“ mit Programmbesprechung 2. Halbjahr 2025.
Sa. 26.07 17:00 Uhr- Marktplatz Grafing
Bürgerfest in Grafing
mit eigenem Verkaufsstand der Kameradschaft mit diversen Mixgetränken
Fr.-So. 08.08.-10.08 – Reichenhallerhaus – Winkelmoosalm
RK Hüttenwochenende-Wochenende mit US-Army 40 Jahre Partnerschaft
mit speziellem Programm und Ausbildung Feldanzug. DVag/VVag
Di. 06.08. 18:30 Uhr – Kompetenzzentrum Grafing
Besichtigung Kompetenzzentrum
Barrierefreiheit & Pflege
Di. 06.08. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“ mit einem Vortrag „Barrierefreies Wohnen“ durch den Kameraden Michael Münch.
Sa. 13.09. 10:00 Uhr – Oberschleißheim
Besuch der Flugwerft Oberschelißheim
mit Führung, bitte Fahrgemeinschaften bilden. Treffpunkt 8:45 Volksfestplatz Grafing.
Di. 07.10. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“, mit einem Doku-Film 1983 – Deutschland befindet sich 5 Minuten vor dem atomaren Angriff“
Sa. 11.10 08:00 Uhr – Schattenhofen
52. Grafinger Herbstmarsch
Grafinger Herbstmarsch mit 15 kg Gepäck wählbar über 6/9/12 km in Schattenhofen für das Bundeswehrleistungsabzeichen. Dabei Pokalwettbewerb über 12 km für den Wanderpokal der Ebersberger Zeitung. (FA).
Außerdem 27. Schattenhofener Herbstlauf über 12 km für zivile Teilnehmer. Teilnahme am Marsch und Lauf ist kostenfrei. Brotzeitstand gegen Bezahlung. Siegerehrung ca.12:30 Uhr für beide Wettbewerbe.
Programm zum herunterladen→Programm-Marsch Programm-Lauf
Fr. 01.11. 09:00+14:00 Uhr – Friedhöfe Grafing
Allerheiligen – Sammlung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
09.00 Uhr und 14.00 Uhr Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge an den Friedhöfen in Grafing (DA)
Di. 04.11. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“, mit einem Doku-Film „Luftwaffenübung Stählerner Schatten, 1975“.
Sa. 15.11. 17:30 Uhr – Marktplatz Grafing
Volkstrauertag – Grafing
Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag der Stadt Grafing mit Fahnenabordnung und Ehrenzug. (DA groß)
So. 16.11. 09:30 Uhr – Soldatenfriedhof Oberelkofen
Volkstrauertag – Oberelkofen
Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag mit Fahnenabordnung und Ehrenzug auf dem Soldatenfriedhof in Oberelkofen. (DA groß)
Di. 02.12. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
beim „Kastenwirt“, mit einem Vortrag „Mission EUMAM-UA“ des Kameraden OTL d.R. M. Wirth.
Sa. 13.12. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Jahresabschlussfeier
Traditionelle Jahresabschlussfeier mit Gästen im Gasthof „Zum Kastenwirt“ in Grafing, mit Jahresrückblick und Ehrungen, (DA).
Sa. 13.12. 19:30 Uhr – Schattenhofen
Wintersonnwendfeuer
Wintersonnwendfeuer in Schattenhofen mit Glühwein und Weihnachtsplätzchen.
Vorankündigung 2026
Di. 13.01. 19:30 Uhr – Kastenwirt Grafing
Monatsversammlung
im Gasthof „Zum Kastenwirt“ in Grafing mit Programmbesprechung 2026 und Hinweis auf Neuwahlen im März 2026.
Januar bis Dezember 2025 finden zu unterschiedlichen Zeiten Ausbildungsschießen im AGSHP der Ernst-von-Bergmann-Kaserne (SanAK) in München als DVag statt; Anmeldung jeweils bei der Monatsversammlung.
Weitere Informationen
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr ist Monatsversammlung (bei Feiertag eine Woche später), im Gasthof Kastenwirt, Marktplatz 21, 85567 Grafing (Anfahrt mit Kfz über Lederergasse 6). Dabei erfolgt die erforderliche Anmeldung für die Teilnahme an wichtigen Veranstaltungen wie z.B. Schießen, Besichtigungen mit Führungen, Märsche, Truppenbesuche, Bekanntgabe zusätzlicher Veranstaltungen, Bildung von Fahrgemeinschaften usw.
Zu allen Veranstaltungen sind alle Reservisten, ehemalige Bundeswehrsoldaten und auch aktive Soldaten im Landkreis Ebersberg herzlich eingeladen. Die Reservisten-Kameradschaft Grafing- Ebersberg ist ein eigenständiger Verein im „Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.“, wobei die Teilnahme an allen Veranstaltungen rein freiwillig ist. Im Rahmen unserer Aktivitäten besteht auch die Möglichkeit die Schützenschnur sowie das Leistungs-/ Reservistenleistungs-Abzeichen der Bundeswehr und auch US Schießabzeichen im Rahmen unserer Partnerschaftsbeziehung zur US Army in Wiesbaden zu erwerben.
DA = Dienstanzug, FA = Feldanzug
Für künftig schneller Übermittlung von Informationen, teilt bitte eure Mailadresse mit.